S
plitter aus der Vereinschronik von 1952 bis 1960
1952
- Gründung des Orchesters unter der Leitung von Franz Dattinger aus Migliedern
der Musikgruppe des Engergiebezirkes Süd, Altenburg; Übernahme der Trägerschaft
durch die Werkzeugfabrik Altenburg
- Teilnahme an den Musiktagen in Klingenthal
1954
- 14. 03.
Festspiele der Volkskunst des Bezirkes Leipzig
- 17. 11.
1. Konzert des Akkordeonorchesters der Werkzeugfabrik im Volkshaus unter dem Motto
"Bunte Klänge der Volksmusik"
1955
- 15. und 16. 01.
Austauschkonzerte mit dem Akkordeonorchester Passau in Altenburg
- 10. 04.
Austauschkonzert mit dem Akkordeonorchester Passau in Passau
1956
- 04. 03.
Messekonzert-Matinee mit dem Leipziger und dem Karlsruher Akkordeonorchester
- 13. 10. - 17. 10.
Tournee durch Mecklenburg (Goldberg, Kleve, Lübz, Plau) im Rahmen der Initiative "Kultur aufs Land"
1957
- 03. 02.
"Leistungsschau der Volkskunst des Kreises Altenburg"
1958
- Klubhaus der Gewerkschaft wurde Trägereinrichtung der Orchesters
- 12. - 14. 08.
Deutsches Turn- und Sportfest in Leipzig
- 07. 10.
"Mit Rhytmus und Schwung" Konzert im Volkshaus
1959
- 06. 09.
Gartenausstellung in Markkleeberg
- 21. 11.
"Wir singen und spielen für euch" - Volksmusikabend im Volkshaus zusammen mit
dem Mädchen-Terzett des Institutes für Lehrerbildung
|
Fotos
|
|